Telefon | +49 7171 874 2119 |
Mobil | +49 176 32683826 |
u.seemann[at]seemann-vermoegen.de | |
Internet | seemann-vermoegen.de |
Adresse | Helfensteinerstraße 7 73529 Bettringen |
Die Kunden der Seemann Vermögensverwaltung haben die Auswahl zwischen 4 verschiedenen Anlagestrategien:
Die sicherheitsorientierte Anlagestrategie basiert auf der Anlage von Geldern mit größtmöglicher Sicherheit, deswegen geringem Risiko und einem minimalen Wertschwankungsverhalten der Geldanlagen. Das Sicherheitsinteresse des Anlegers steht dabei im Vordergrund.
Die konservative Strategie bedeutet die Anlage von Geld mit geringem bis mäßigem Risiko und Wertschwankungsverhalten. Zu den Anlagen mit geringem Wertschwankungsverhalten kommen Anlageformen mit höherem möglichen Wertschwankungsverhalten bei deutlich höheren Renditerwartungen hinzu. Bei der konservativen Anlagestrategie sind die Anlageformen mit geringem Wertschwankungsverhalten deutlich übergewichtet.
Die renditeorientierte Grundstrategie stellt die Renditeerwartung gegenüber dem Risiko deutlich in den Vordergrund. Sie nimmt höhere Wertschwankungen bewusst in Kauf, um eine möglichst hohe Rendite und ein überdurchschnittliches Kapitalwachstum zu erreichen. Bei der renditeorientierten Anlagestrategie sind die Anlageformen mit hohem Wertschwankungsverhalten deutlich übergewichtet.
Die chancenorientierte Grundstrategie nutzt möglichst viele Renditechancen aus, die die Kapitalmärkte bieten. In ihr können bis zu 100% Geldanlagen mit höherem Risikogehalt beinhaltet sein. Die Renditeerwartungen stehen dabei absolut im Vordergrund. Eine Sicherheitsorientierung beinhaltet diese Anlagestrategie ausdrücklich nicht. Mit dieser Strategie sollen auch idealerweise die höchsten Renditen erzielt werden.
Gemeinsam mit Ihnen legen wir diese Strategien fest. Wir beraten Sie, Sie entscheiden. Selbstverständlich können sie auch zu jeder Zeit die Strategie wechseln.
Um zu sehen, mit welchem Erfolg Ihr Geld arbeitet, erhalten Sie von der von Ihnen ausgewählten Bank regelmäßige (i.d.R. quartalsweise), qualifizierte Informationen über den Stand Ihres Vermögens. Gerne können Sie sich zu jederzeit (täglich) über den Stand der Dinge erkundigen.
Wir beobachten Ihr Vermögen aufmerksam. Nicht jede Entwicklung an den Kapitalmärkten ist jedoch vorhersehbar. Deswegen legen wir mit Ihnen sogenannte Verlustschwellen fest. D.h. bei unvorhersehbaren, negativen Entwicklungen werden Sie sofort informiert, sobald diese vereinbarte Verlustschwelle erreicht wird. Dies ist ein Sicherheitsventil für Sie. So wollen wir stets rechtzeitig auf ungewünschte Entwicklungen reagieren. Damit entstehen i.d.R. auch keine unliebsamen "Überraschungen" für Sie.